Hundevermittlung
Bevor Sie sich für einen Hund als Mtbewohner entscheiden, überdenken Sie bitte vorab folgende Fragen:
- Sind alle Familienmitglieder mit der Hundehaltung einverstanden?
- Wenn Sie in einer Mietwohnung leben: Ist der Vermieter mit der Tierhaltung einverstanden?
- Leben schon andere tiere in Ihrem Haushalt? Wenn ja, verfügen Sie über die notwenige Erfahrung und Geduld, die Tiere zusammen zu führen?
- Können Tierhaarallergien bei allen Familiemitgliedern ausgeschlossen werden?
- Sind Siebereit, die Verantwortung für das Tier über Jahre hinweg zu übernehmen? Hunde können bis zu 15 Jahre alt werden.
- Verfügen Sie über die nötigen finanziellen Mittel für Futter, Pflege, Tierarzt und evtl. Hundeschule aufzukommen?
- Ist die Versorgung auf jeden Fall gewährleistet, wie z. B. im Urlaub oder bei einem Krankenhausaufenthalt?
- Haben Sie genügend Zeit für den Hund? Zweimal um den Block ist zu wenig.
- Besitzen Sie die nötige Sachkunde?
Sachkundenachweis Hunde
Das Niedersächsische Hundegestz verpflichtet seit dem 01.07.2011 alle Hundehalter dazu, einen Sachkundenachweis zu erbringen. Ausgenommen sind Hundehalter, die in den vergangenen 10 Jahren mindestens 2 Jahre lang nachweisbar (durch einen Steuerbescheid oder einer Versicherungsbescheinigung) einen eigenen Hund gehalten haben.
Der Sachkundenachweis umfasst einen Theorie- und Praxisteil.
Vor der Übernahme eines Hundes müssen Sie die Sachkunde nachweisen, entweder durch den Versicherungsnachweis, einem Steuerbescheid oder die Sachkundeprüfung.
Haben Sie dazu Fragen, können Sie sich gerne an uns wenden!
Rüde Rex - Labrador-Mix - 2 Jahre sucht ein Zuhause
Der Rüde Rex hatte keinen guten Start in sein noch junges Leben. Über sein 1. Zuhause wissen wir nichts, außer dass Rex bei der Abgabe eine Verletzung der Rute hatte, diese ist auch verkürzt. Leider wurde der agile Hund an einen älteren Mann mit gesundheitlichen Einschränkungen abgegeben. Das Scheitern war vorprogrammiert, denn er konnte schon rein kräftemäßig diesem Hund nicht gerecht werden. Und so war das Scheitern quasi schon vorprogrammiert, und Rex kam zu uns...
Rex ist nach seinem Ausweis ein Labrador-Mix, was hier jedoch noch für Rassen drin sind, wissen wir nicht. Er wurde am 17.11.2022 geboren, ist unkastriert, geimpft und hat einen Europäischen Heimtierausweis.
Rex ist zu Menschen ein freundlicher Hund, jedoch nicht für Hundeeinsteiger geeignet. Er hat bisher wenig an Grundgehorsam gelernt, und auch die Leinenführigkeit ist noch ausbaufähig. Jedoch möchte er gerne den Menschen gefallen. Er macht Sitz, Platz und bleibt auch artig sitzen und wartet auf sein Futter. Er ist zufrieden, wenn ein Mensch in seiner Nähe ist, und liegt dann entspannt auf seinem Platz. Beim Spazierengehen zieht er an der Leine, jedoch kann man es ihm kaum verübeln, denn er hat es nicht gelernt und freut sich so wenn er raus kommt. Rex hat Jagdtrieb, und es sollten besser keine Katzen in seinem neuen Zuhause sein. Das Mäusefangen erledigt er lieber selber...
Rex hat zwei "Baustellen", an denen unbedingt gearbeitet werden muss. Der Rüde hat gelernt, sich aus dem Halsband zu ziehen. Diesen Trick wendet er gerne einmal an, wenn er etwas nicht möchte. Und er hat in der Hundeschule einen Rüden massiv verletzt. Leider wurde danach, anstatt ihm einen Maulkorb aufzutrainieren, Rex von der Hundeschule ausgeschlossen. Wir haben mit dem Maulkorbtraining angefangen, und es sollte möglichst weiter geführt werden. Denn nur so wird es möglich sein, dass Rex wieder Kontakt zu Artgenossen erhält.
Zusammengefasst: Rex ist lernwillig und menschenbezogen, hatte jedoch bisher immer Pech in seinem Zuhause. Daher suchen wir jemanden mit Hundeerfahrung, der bereit ist mit Rex zu trainieren und ihm zu zeigen, dass er sich auf seinen Menschen verlassen kann, auch wenn der gemeinsame Weg vielleicht anfänglich etwas anstrengend ist. Ein eingezäunter Garten wäre ein Traum für Rex, der er liebt das Toben und das nach Mäuschen buddeln...
Möchten Sie Rex bei sich aufnehmen, vereinbaren Sie bitte einen Termin beim Tierschutz Isenhagener Land unter 0151 - 58565080.
Vermittlungshilfe in 29413 Diesdorf
Madox - Deutsch-Drahthaar Mischling sucht ein Zuhause
Der Rüde Madox ist ca. 1,5 Jahre alt (geboren September 2022) und ein Mischling aus Deutsch Drahthaar und (vermutlich) Dogo Argentino, und somit hat er eine stattliche Schulterhöhe von ca. 58 cm und ein Gewicht von 45 kg.
Manchmal vergisst Madox, dass er kein kleines Schoßhündchen ist. Seine neue Familie sollte also schon recht standfest sein und ohne kleine Kinder.
Für Madox wäre es wichtig, dass es in seinem neuen Zuhause einen großen, eingezäunten Garten gibt, wo er ordentlich laufen und toben kann. Auf jeden Fall benötigt Madox eine ordentliche Auslastung, und dass nicht nur körperlich, sondern er braucht auch Kopfarbeit, wie z. B. Apportiertraining. Wer sich für einen Jagdhund entscheidet, muss sich bewusst sein, dass dieser ein Arbeitshund ist und dringend Auslastung benötigt.
Madox ist mit Artgenossen recht gut verträglich, um so wichtiger sind jetzt Hundekontakte, um dieses zu festigen. Und er muss noch lernen, zur Ruhe zu kommen, so dass er auch mal alleine in der Wohnung bleiben kann. Der Besuch einer Hundeschule wäre empfehlenswert.
Der unkastrierte Rüde ist geimpft und gechipt, und würde ich über einen Besuch zum Kennenlernen freuen.
Nähere Informationen gibt es direkt beim Halter unter 0173 - 9506726
Alle Hunde , die von uns vermittelt wurden, sind bei Finde-Fix registriert!
