Internationaler Tag der Katze


Am Freitag, den 08. August 2025 ist der Internationale Tag der Katze


Auch wenn der 08. August ganz im Zeichen der Katze steht, die das beliebteste Haustier Deutschlands ist, sollte an diesem Tag jedoch auch der Katzen gedacht werden, denen es nicht so gut geht.


Der Deutsche Tierschutzbund geht von mehreren Millionen Straßenkatzen aus, die hierzulande versteckt und meist ungesehen leben. Unkastriert, häufig krank und ohne Perspektive auf ein versorgtes Leben. Und genau dieser Katzen haben wir uns angenommen, und möchten sie sichtbar machen.


Zum Katzenschutz kann jeder etwas beitragen. Das Wichtigste überhaupt ist die Kastration. Jede Freigängerkatze sollte unbedingt kastriert und gekennzeichnet sein. In vielen Gemeinden und Städten ist es mittlerweile Pflicht, und kann mit hohen Ordnungsgeldern geahndet werden. Hier wäre auch dringend die Politik gefragt, die bisher leider immer nur vertröstet. So wurden bereits vor einigen Jahren die Kastrations- und Kennzeichnungspflich für Freigängerkatzen in Niedersachsen beschlossen, auf die Umsetzung muss jedoch immer noch gewartet werden. Aus dem daraus resultierenden Katzenelend wird sehenden Augen hinweggegangen. Und wieder fluten die jungen Katzen die Tierheime, so dass einige Vereine schon einen Aufnahmestopp verhängen musssten.


Wir möchten an jeden Katzenhalter appellieren: "Bitte kastriert Eure Katzen".


Wer sich näher mit dem Thema beschäftigen möchte, findet alles im großen Katzenschutzreport.




Unsere besonderen Katzen in der Vermittlung


Einige Katzen haben es immer schwerer mit der Vermittlung. Entweder haben sie ein Handicap, sind alt, scheu oder es ist auch die Fellfarbe. Schwarze Katzen haben es immer noch schwerer, ein neues Zuhause zu finden. Dabei haben alle ein neues Zuhause verdient. All unsere Katzen sind tierärztlich untersucht, kastriert, gechipt und geimpft. Viele von ihnen sind keine typischen Kuschelkatzen, jedoch mittlerweile an den Menschen gewöhnt und händelbar. Es sind tolle Katzen z. B. für einen Reiterhof, landwirtschaftlichen betrieb... wo sie ihren Job als Mäusefänger nachkommen können. Oder auch für Menschen mit einem großen Herz für Katzen, die ihnen einfach Verständin und Geduld entgegen bringen.


Hier kommen Nino und Hermine


Unser Nino ist ca. 8 Jahre alt, schwarz und er hat ein trübes Auge durch eine alte Verletzung. Er versteht sich gut mit unserer ca. 7 Jahre alten Hermine. Beide sind schüchtern Menschen gegenüber, jedoch würde das Senior-Paar sicherlich bald ein eingespieltes Team bei der Jagd auf Mäuse und Ratten sein.


Es folgen Estelle und Enzo


Das junge Geschwisterpaar Estelle und Enzo sind gerade mal ein Jahr alt. Sie könnten sowohl als Mäusefänger, sowohl auch als Familienkatze mit Freigang leben.

Unsere Lady Betty


Betty ist bereits 14 Jahre alt, und sie kam zu uns, da ihre Besitzerin plötzlich verstarb. Eine so alte Katze sollte nicht im Tierheim leben, sondern in einem fürsorglichen Zuhause.

Kater Felix mit Freiheitsdrang


Felix ist ca. 2-3 Jahre alt, und Menschen gegenüber zurückhaltend, jedoch nicht panisch. Er liegt am Liebsten im Fenster, und schaut nach Draußen... Ob er wohl von einem Job als Mäusefänger traumt?

Weitere Informationen und noch mehr Katzen gibt es auf der Seite Katzenvermittlung. Rufen Sie uns gerne an unter

0151 58565080 und vereinbaren Sie einen Besuchstermin!

Wer unsere Arbeit unterstützen möchte, hat hierzu verschiedene Möglichkeiten:


Als Sachspende benötigen wir dringend Nassfutter, für Kitten und erwachsene Katzen. Es muss keine besondere Marke sein, unsere Katzen sind hier nicht wählerisch. Für unsere ganz Kleinen benötigen wir jedoch Junior-Futter Huhn (möglichst von Rossmann) und Aufzuchsmilch für Kitten.


Immer gut gebrauchen können wir auch Malzpaste, für die Verabreichung von Medikamenten oder einfach auch mal als Leckerli.


Und natürlich, auch wenn wir nicht gerne um Hilfe bitten, sind Geldspenden immer herzlich willkommen. Die Tierarztkosten sind enorm gestiegen, und wir kastrieren soviel wie es uns möglich ist.


Spendenkonto des Tierschutz Isenhagener Land im Landkreis Gifhorn e. V.

Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg

IBAN: DE20 2695 1311 0024 5088 14

BIC: NOLADE21GFW


Oder unterstützen Sie die Renovierung unseres Katzenhauses unter:

Ein neues Dach für unser Katzenhaus


Wichtiger Hinweis:

Wir sind am Freitag, den 08.08.2025 von 12.00 - 17.00 Uhr vor Ort. Kommen Sie gerne vorbei, und holen Sie sich Informationsmaterial über die Kampagne "Jedes Katzenleben zählt". Wir freuen uns auf Sie!